Vor dem Gastspiel in Hirzweiler waren die Vorzeichen klar. Mit einem Erfolg könnten wir uns einen
schönen Vorsprung auf die gefährdete Zone erarbeiten, denn Hirzweiler hatte bis dato erst 2 Punkte auf der Habenseite, während wir mit 7 Punkten im Gepäck dort anreisten.
Es entwickelte sich von Anfang an ein sehr zähes Spiel, mit viel Kampf, aber wenigen spielerischen Highlights. Die Gastgeber versuchten in der ersten Halbzeit mutig nach vorne zu spielen, aber
zwingende Chancen konnten sie sich nicht erspielen. Wir hatten unsererseits auch nur 2 gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch auch vergeben wurden. Ansonsten fand das Spiel meist im Mittelfeld
statt und beide Teams hatten grosse Probleme spielerische Struktur in ihr Spiel zu bekommen.
So wurde mit einem wenig erbaulichen und leistungsgerechten 0:0 die Seiten gewechselt.
Nach einer Standpauke in der Halbzeit lief der Start in die 2.Halbzeit etwas besser. Wir versuchten zumindest spielerisch nach vorne zu kommen und drängten Hirzweiler in die Defensive. Die
Heimelf versuchte nun nur noch mit langen Bällen auf Carolin Scholder zum Erfolg zu kommen. Aber unser kapitän Vanessa Kläs wisch ihr nicht von der Seite und schaltete sie fast komplett aus. Als
sie jedoch einmal davon eilte und allein auf unser Tor zulief rettete uns Nathalie Müller mit einer ganz starken 1:1-Situation den Punkt. Sie riskierte Kopf und KJragen und blieb Siegerin in
diesem Duell.
Nachdem uns ein glasklarer Elfmeter verweigert wurde und der Coach danach hinter die Barriere verwiesen wurde, schaffte unser Team dann doch noch den entscheidenden Schlag.
Ebru wurde im linken Mittelfeld gefoult und es gab Freistoß für uns. Carina Fickinger nahm sich den Ball und drosch ihn aus gut 25 Metern mit dem schwachen Fuß (wobei, kann man da noch von
schwachem Fuss sprechen???) richtung Hirzweiler Gehäuse. Der Ball wurde länger und länger und senkte sich unhaltbar ins Tor. Der Jubel kannte nun natürlich keine Grenzen mehr, aber es galt noch
ca. 20 Minuten zu überstehen.
Die Gastgeber versuchten nun nochmal alles uns in die Bredouille zu bringen und es sprang auch noch eine Großchance dabei heraus. Aber mit Glück und Geschick verteidigten wir den knappen
Vorsprung über die Zeit.
Dass wir in der Schlußphase auch noch einige Konterchancen liegen ließen versteht sich fast von selbst :-)
Letztlich zählt jedoch nur das "nackte" Ergebnis und das 1:0 brachte uns 3 weitere Zähler im Kampf um den Klassenverbleib.
Mit 10 Punkten aus 6 Spielen haben wir uns eine gute Ausgangsbasis geschaffen, auf der wir in den kommenden Wochen aufbauen können.
Am Oktoberfestwochenende haben wir nun wieder ein Heimspiel gegen den FC Bierbach.
Das wird ein sehr sehr schwerer Gang und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans. Natürlich sind auch alle Lebacher/Falscheider gerne gesehen, die sonst nicht so oft auf dem
Sportplatz sind, die sich aber aufgrund des Oktoberfestes in unsere "Arena" verirren!
Anstoß ist wie gewohnt um 16:45 Uhr am kommenden Sonntag.